Seminare für Eltern

Für Eltern, die sich mit der Thematik "Mein Kind ist (vielleicht) hochbegabt" auseinandersetzen möchten, bieten wir Seminare mit unterschiedlichen Inhalten an. Die Hochbegabung des eigenen Kindes löst bei Müttern und Vätern oft vielfältige Emotionen und den Wunsch nach einem besseren, tieferen Verständnis aus. Hierbei steht nicht nur das Verstehen des Kindes im Fokus, sondern die Auseinandersetzung mit der familiären Gesamtsituation und dem Zusammenspiel mit Bildungsinstitutionen, wie Kita und Schule.

Die Eltern erhalten in den Seminaren viele Informationen und Tipps für den Alltag aber auch die Möglichkeit sich auszutauschen und ihr eigenes Tun zu reflektieren. In entspannter Atmosphäre finden die Veranstaltungen in kleinen Gruppen jeweils samstags von 9.30-16.00 Uhr statt. Für Elterngruppen etc. besteht auch die Möglichkeit ein Seminar zu buchen und wir kommen zu Ihnen.

Bei Fragen können Sie sich gerne unter Tel.: 0541 40761330 oder Email: ozbf@grips-und-co.de an uns wenden.


Die Seminare finden in großen Räumen und kleinen Gruppen statt.
Tipp: Wir lüften häufig, so dass entsprechend der Wetterlage warme Kleidung oder auch eine Decke mitgebracht werden sollten!

Aktion 50 %
Um auch Eltern mit geringen finanziellen Mitteln eine Teilnahme an den Grips & Co. Elternseminaren zu ermöglichen, bietet der Verein ab dem 01.05.2022 die „Aktion 50%“ an. Nach Antragsbewilligung entrichten die Eltern dann nur 50 % des Teilnehmerbeitrages, die anderen 50 % bezuschusst Grips & Co. e. V. aus dem Spendentopf der „Aktion 50 %“. Die Aktion läuft so lange, bis die Summe in Höhe von 1500 € aus dem Spendentopf aufgebraucht ist.
Weitere Infos gibt es im Antragsformular: Richtlinie und Antrag - Aktion 50 %
Noch Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an Frau Schnieders oder Frau Hogrebe im OZBF.

Präsenzveranstaltungen 2023/2024

Vorträge

12. Osnabrücker Tag für Begabungsförderung (07.10.2023), 14.00-18.00 Uhr
Wir nehmen nur noch Anmeldungen für den 2. Vortrag „Das Lernwerkstattprinzip“ entgegen oder Sie können einen Platz auf der Warteliste erhalten.
Wenn Sie frühzeitig über unsere Veranstaltungen informiert werden möchten, nehmen wir Sie gerne in unsere Mailverteiler für Eltern, Lehrkräfte oder Mitarbeitende in der Kita auf:
Bitte Mail an ozbf@grips-und-co.de senden.
Vorträge und Kinderbetreuung
1. Förderung von Persönlichkeit und Selbstwert bei hochbegabten und hochsensiblen Kindern
     Referentin: Melanie Mewes, Angewandte Psychologie, B.Sc.,
Beraterin für Hochsensibilität bei Kindern und Jugendlichen (IFLW)
DER 1. VORTRAG IST AUSGEBUCHT!
2. „Das Lernwerkstattprinzip“
     Referentinnen: Anja Lichtenstein und Silvia Neuenfeld, Päd. Fachkräfte, Kinderzentrum Bersenbrück
Anmeldung erforderlich!
3. Kinderbetreuung
DIE KINDERBETREUUNG IST AUSGEBUCHT!

Seminar für Großeltern "Das Großelternseminar" am 14.10.2023
Fällt aus! Neuer Termin am 08.06.2024.

Das Grundlagenseminar für Eltern
"Mit hochbegabten Kindern leben - eine besondere Herausforderung!?" am 25.11.2023
Ausgebucht + Warteliste! Weiterer Termin am 02.03.2024

Workshop für Eltern "Pfiffige Kita-Kinder" am 02.12.2023

Seminar für Mütter "Die weibliche Seite der Hochbegabung" am 24.02.2024

Das Grundlagenseminar für Eltern
"Mit hochbegabten Kindern leben - eine besondere Herausforderung!?" am 02.03.2024

Die folgenden Elternseminare werden wieder im Jahr 2024 stattfinden:

Seminar für Mütter II "Die weibliche Seite der Hochbegabung und Hochsensibilität" neuer Termin in Planung

"Null Bock?! Motivation und Hochbegabung" neuer Termin in Planung

"Soziale Erfahrungen von hochbegabten Kindern" neuer Termin in Planung

"Seminar für Väter "Hochsensibilität im Familienalltag" neuer Termin in Planung

Workshop für Eltern „Wie klappt´s bei euch im Alltag?“ neuer Termin in Planung

"Prokrastination - Ein Seminar über Lust und Frust beim Aufschieben" neuer Termin in Planung

Workshop für Eltern "Herausforderung Pubertät" neuer Termin in Planung

"Hochbegabte und die Kunst, Hindernisse zu überwinden!" neuer Termin in Planung