Osnabrücker Zentrum für Begabungsförderung OZBF
Öffnungszeiten
Montag: 15.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch: 10.00 - 12.00 Uhr
und nach Vereinbarung (weitere Infos unter "Beratungsstelle")
Tel.: 0541 40761330
Tel.: 0541 40761330
Das OZBF ist vom 10.-28.07.2023 geschlossen
Veranstaltungen
2023
- Juni
- Sie erreichen uns telefonisch unter 0541 40761330
montags von 15.00-17.00 Uhr und mittwochs von 10.00-12.00 Uhr.
Während dieser Zeiten können Sie Informationen erhalten und
Beratungstermine -auch für andere Wochentage- vereinbaren. - Fortbildung für LehrerInnen (06.06.2023)
"Aufbauseminar II - Motivation und Hochbegabung"
Noch 1 freier Platz!
Zusatztermine am 13.06.2323 in Lachendorf
und am 02.11.2023 in Osnabrück - Veranstaltungsort: Lachendorf bei Celle
Fortbildung für LehrerInnen (12.06.2023)
"Aufbauseminar I - Hochbegabte Kinder erkennen und fo(e)rdern" - Veranstaltungsort: Lachendorf bei Celle
Fortbildung für LehrerInnen (13.06.2023)
"Aufbauseminar II - Motivation und Hochbegabung" - Fortbildung für MitarbeiterInnen in Kindertagesstätten (15.06.2023)
"Aufbauseminar - Hochbegabung im Kita-Alltag"
Noch 3 freie Plätze! - Workshop für Eltern (17.06.2023)
„Wie klappt´s bei euch im Alltag?“
Noch 6 freie Plätze! - Treffpunkt Hochbegabung (19.06.2023)
Offene Elterngruppe im OZBF
20.00-22.00 Uhr - Anmeldung erforderlich! - Telefonische Abendsprechstunde (21.06.2023)
19.00-21.00 Uhr - Tel. 0541 40761330 - Vortrag (27.06.2023, 19.30 Uhr)
Ideen im Kopf - Gefühle im Bauch
Hochbegabt und hochsensibel, zwischen Über- und Unterforderung
Referent:innen:
Andreas Kaltwasser und Birgit Ketzenberg
von Schlaukopf & friends - Zentrum für (Hoch)Begabung, Hochsensibilität und Kreativität
- Sie erreichen uns telefonisch unter 0541 40761330
- Juli
- Telefonische Abendsprechstunde (03.07.2023)
19.00-21.00 Uhr - Tel. 0541 40761330 - Das OZBF ist vom 10.-28.07.2023 geschlossen
- Grips-Jugendtreff (29.07.2023)
18.00-21.00 Uhr - Anmeldung erforderlich!
- Telefonische Abendsprechstunde (03.07.2023)
- August
- Das OZBF ist am 14.08.2023 geschlossen!
- Treffpunkt Hochbegabung
Offene Elterngruppe im OZBF
Anmeldung erforderlich! - Resilienzkurs für 10-12jährige (Kursbeginn am 18.08.2023)
Resilienz – Was Kinder stark macht - Fortbildung für LehrerInnen (22.08.2023)
"Basisseminar - Hochbegabte Kinder erkennen und fo(e)rdern" - Telefonische Abendsprechstunde
19.00-21.00 Uhr - Tel. 0541 40761330 - Grips-Jugendtreff (26.08.2023)
18.00-21.00 Uhr - Anmeldung erforderlich! - Fortbildung für MitarbeiterInnen in Kindertagesstätten (29.08.2023)
"Keine Angst vor Hochbegabung!
Hochbegabte Kinder erkennen und fo(e)rdern"
- September
- Seminar für Eltern (02.09.2023)
"Prokrastination - Ein Seminar über Lust und Frust beim Aufschieben" - Fortbildung für LehrerInnen (05.09.2023)
"Aufbauseminar I - Hochbegabte Kinder erkennen und fo(e)rdern" - Treffpunkt Hochbegabung
Offene Elterngruppe im OZBF
Anmeldung erforderlich! - Seminar für Eltern (16.09.2023)
"Hochbegabte und die Kunst, Hindernisse zu überwinden!" - Fortbildung für LehrerInnen (19.09.2023)
"Basisseminar - Hochbegabte Kinder erkennen und fo(e)rdern" - Telefonische Abendsprechstunde
19.00-21.00 Uhr - Tel. 0541 40761330 - Grips-Jugendtreff (23.09.2023)
18.00-21.00 Uhr - Anmeldung erforderlich!
- Seminar für Eltern (02.09.2023)
- Oktober
- Fortbildung für MitarbeiterInnen in Kindertagesstätten (12.10.2023)
"Keine Angst vor Hochbegabung!
Hochbegabte Kinder erkennen und fo(e)rdern" - Seminar für Großeltern (14.10.2023)
"Das Großelternseminar" - Treffpunkt Hochbegabung
Offene Elterngruppe im OZBF
Anmeldung erforderlich! - Telefonische Abendsprechstunde
19.00-21.00 Uhr - Tel. 0541 40761330 - Grips-Jugendtreff (28.10.2023)
18.00-21.00 Uhr - Anmeldung erforderlich!
- Fortbildung für MitarbeiterInnen in Kindertagesstätten (12.10.2023)
- November
- Fortbildung für LehrerInnen (02.11.2023)
"Aufbauseminar II - Motivation und Hochbegabung" - Treffpunkt Hochbegabung
Offene Elterngruppe im OZBF
Anmeldung erforderlich! - Fortbildung für LehrerInnen (21.11.2023)
FEHLER = HELFER - von der Fehlersuche zur Talententdeckung - Telefonische Abendsprechstunde
19.00-21.00 Uhr - Tel. 0541 40761330 - Das Grundlagenseminar für Eltern (25.11.2023)
"Mit hochbegabten Kindern leben - eine besondere Herausforderung!?" - Grips-Jugendtreff (25.11.2023)
18.00-21.00 Uhr - Anmeldung erforderlich! - Fortbildung für MitarbeiterInnen in Kindertagesstätten (28.11.2023)
"Aufbauseminar - Hochbegabung im Kita-Alltag"
- Fortbildung für LehrerInnen (02.11.2023)
- Dezember
- Fortbildung für LehrerInnen (05.12.2023)
"Prokrastination - Ein Seminar über Lust und Frust beim Aufschieben" - Treffpunkt Hochbegabung
Offene Elterngruppe im OZBF
Anmeldung erforderlich! - Grips-Jugendtreff (16.12.2023)
18.00-21.00 Uhr - Anmeldung erforderlich! - Telefonische Abendsprechstunde
19.00-21.00 Uhr - Tel. 0541 40761330
- Fortbildung für LehrerInnen (05.12.2023)
Wenn Sie in den Mailverteiler von Grips & Co. Hochbegabung aufgenommen werden möchten, um nähere Informationen zu den Veranstaltungen zu erhalten, senden Sie bitte eine E-Mail an ozbf@grips-und-co.de.
* Der Treffpunkt Hochbegabung findet in Kooperation mit der und freundlicher Unterstützung von der
statt.